Willkommen beim Jagdschutzverein Mürzzuschlag ein Zweigverein des steirischen Jagdschutzvereins
Wir Gratulieren zum Geburtstag dieses Monat unseren Mitgliedern :
Irene Schmoll aus Spital/Semmering zum 70.er |
Rudolf Schrittwieser aus Mürzzuschlag zum 80.er |
Helmut Gusbeth aus Steinhaus/Semmering zum 81.er |
Erich Würgenschimmel aus Neuberg zum 87.er |
Peter Schrittwieser aus Neuberg zum 88.er |
Baumgartner Franz aus Krieglach zum 92.er |
In Stainz fand diesmal im Herbst die Landesmeisterschaft Kleinkaliber der Jäger statt.
Etwa 80 Jägerinnen und Jäger kämpften um den Titel.
Schießreferent Lamprecht betonte die Wichtigkeit der ständigen Übung mit dem Handwerkszeug der Jäger.
Weiterlesen: Landesmeisterschaft Kleinkaliber 2025 in Stainz!
In stiller Erinnerung an unseren lieben Jagdkameraden und Freund Karl Perner Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem geschätzten Jagdfreund Karl Perner der am 05.07.2025 im Alter von 79 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist.
Ein langer Zug Trauernder folgte Hr. Peter Hörtner auf seinem letzten Weg nach dem Requiem in der Pfarrkirche Krieglach.
Mit ihm verliert die Jagdgesellschaft Massing in Krieglach einen besonderen Waidkameraden.
Peter Hörtner hat diese Leidenschaft bereits von seinem Vater geerbt.
Am 18. April bereiteten wir kulinarische Köstlichkeiten unter der Anleitung von Renate Dobrovolny unter dem Motto „Gemüse von der Wiese“ zu.
Bevor wir uns in die Schulküche der NMS Neuberg begaben, waren wir noch ein wenig in den umliegenden Wiesen unterwegs.
Weiterlesen: Wildkräuterkochkurs „Gemüse von der Wiese“ der Jägerinnen
Verhindern wir tierisches Leid und verweste Tiere im Futter.
Es wird Botulismus gebildet - daß kann bis zum Tod der Nutztiere führen.
Vermeiden wir diese Dinge und versuchen wir mit Hilfe einer Drohne die Wildtiere vor dem Mähtod zu retten.
Da die Anschaffung einer Drohne ca. 6000€ beträgt werden 40 € /Stunde in Rechnung gestellt.
Bitte meldet Euch früh genug vor dem Mähzeitpunkt.
Ansprechpartner: Johannes. Hofbauer
Telnr. : 0664/88706659
BITTE beteiligt Euch.
Weidmannsheil Oskar
05.04.2024, Krieglach Gasthaus Rothwangl „Tue Gutes und rede darüber“,
unter dieses Motto ließe sich die am 05.04.2024 in Krieglach stattgefundene Jahreshauptversammlung des Jagdschutzvereins Mürzzuschlag stellen.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung Jagdschutzverein Mürzzuschlag
Wohl aber erlaubt es den Eingriff an Stellen wo Schäden entstehen und Natur und Wildtierbestände
Am 22.06.2023 lud das Schulteam des JSV-Mürzzuschlag die SchülerInnen und Schüler der 2. Klassen des Herta Reich Gymnasiums zu einer Waldführung ein.
Pünktlich um 07:45 Uhr startete eine Gruppe, bestehend aus 16 SchülerInnen, deren Begleitung, Frau Mag. Monika Reiter, sowie den Waldpädagogen des JSV-Mürzzuschlag, Andrea Schrittwieser und Thomas Huber, in Richtung Jagdhundeausbildungsstätte Steinbauer.
Weiterlesen: Waldexkursion mit SchülerInnen des Herta Reich Gymnasiums
31.03.2023, Volkshaus Kindberg veranstaltet in Kooperation von Bezirksjagdamt Mürzzuschlag,
FAST Pichl und Jagdschutzvereine Mürzzuschlag und Kindberg NGOs bringen sich in Gesetzgebungsprozesse ein,
sind multimedial präsent und verändern
mit unterschiedlichen Zugängen Meinungen in der Gesellschaft.
Weiterlesen: „NGOs und ihre Mission – Was können wir von ihnen lernen?“
Auf Vorschlag der beiden Zweigvereine
des Steirischen Jagdschutzvereines Mürzzuschlag und Kindberg
wurde eine Liste erstellt die keinen Gegenvorschlag erhielt und somit als gewählt gilt.
Nahezu punktgenau erfüllt sind die Abschusspläne 2022/23 im Jagdbezirk Mürzzuschlag.
Auf der Jagdstrecke blieben insgesamt 2895 Rehe,
314 Stück Rotwild, 287 Gämsen, vier Birk- und zwei Auerhähne,
zwei Murmeltiere und eine Steingeiß.
Ein besonderer Tag war der 07.02.2023 für Andrea Schrittwieser und Thomas Huber vom Steirischen Jagdschutzverein Zweigverein Mürzzuschlag.
Galt es doch das Weidwerk, mit allen seinen Facetten, den Kindern des Kindergarten Regenbogen näherzubringen.
EINLADUNG ZUR HUBERTUSFEIER
mit Angelobung der Jungjäger und Überreichung des Jägerbriefes am
Samstag,dem 12. November 2022
Beginn:18.00 Uhr bei der Hubertuskapelle beim ehemaligen GH Steinbauer Ganz 11, 8680 Mürzzuschlag
13. Schweißsonderprüfung der Steirischen Landesjägerschaft im Jagdbezirk Mürzzuschlag.
Am 11. und 12. Juni 2022 fand die 13. Schweißsonderprüfung der Steirischen Landesjägerschaft als Mf. August Szabo Gedächtnisprüfung statt.
Gegründet von Mf. August Szabo, wird die Prüfung traditionell alle zwei Jahre veranstaltet.
Die Steirische Landesjägerschaft,
Der Bezirksjägertag und die Trophäenschauen sind ein wichtiger Teil des Jagdjahres.
Beides gibt uns die Möglichkeit, das Jagdjahr Revue passieren zu lassen und gleichzeitig gemeinsam in die Zukunft zu blicken,
welche Themen auf unsere Jagd zukommen.
Wir haben uns die Entscheidung über eine Durchführung nicht leicht gemacht und vorher auch die Meinung von ausgewiesenen Experten und den zuständigen Behörden eingeholt.
Weiterlesen: Informationsschreiben Absage Bezirksjägertage und Trophäenschauen
Unser Zweigvereinsobmann Martin Spreitzhofer feierte unlängst seinen 60igsten Geburtstag.
Viele Gratulanten vom Jagdschutzverein und Freunde trafen in kleinen Gruppen
schon in der Früh und im Laufe des Tages ein, um mit Martin den runden Geburtstag gebührend zu feiern.
Weiterlesen: Zweigvereinsobmann Martin Spreitzhofer feierte einen Runden
Sponsoren
Neues
- Landesmeisterschaft Kleinkaliber 2025 in Stainz!
- Wanderung der Mürztaler Jägerinnen
- Vereinsnachrichten Oktober
- Sepp Knabl wurde 80!
- Kaiserschießen in Mürzsteg 2025
- Nachruf und Parte Karl Perner
- Helmut's 50er
- Jungjäger-Salztragen 2025
- Abwurfstangenschau der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch – 7. Juli 2025
- Berichte vom Schulteam
- Ausflug der Ortstelle Krieglach
- Jägerprüfung des Mürzzuschlager Kurses