Willkommen beim Jagdschutzverein Mürzzuschlag ein Zweigverein des steirischen Jagdschutzvereins
Wildgrillen der Ortsstelle Mürzzuschlag und des Schützenvereins
Der Jagdschutzverein Ortsstelle Mürzzuschlag und der Schützenverein lud die Mitglieder
am 25. August beim Schützenheim Mürzzuschlag zu einer Grillfeier ein.
Hier findet ihr die Fotos von der Veranstaltung.
Weiterlesen: Wildgrillen der Ortsstelle Mürzzuschlag und des Schützenvereins
Kaiserschießen 2023
Auch heuer fand das traditionelle Kaiserschießen in Mürzsteg wieder statt.
Bei Kaiserwetter konnte das gut organisierte Team um Christine, Norbert und Robert Kretek wieder über 100 Gäste begrüßen.
Wie jedes Jahr war der Bewerb einem verdienten Mitglied der Schützenrunde gewidmet!
Wildgemeinschaft Hohe Veitsch Abwurfstangenschau 2023
Zum mittlerweile 26. Mal fand heuer die traditionelle Abwurfstangenschau der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch statt.
Zur Veranstaltung, die jährlich von einem anderem Mitgliedsbetrieb ausgerichtet wird,
lud 2023 der Forstbetrieb Steiermark der Österreichischen Bundesforste unter der Organisation von Revierleiter Manfred Leodolter zum Gasthof Plodererhof am Niederalpl.
Weiterlesen: Wildgemeinschaft Hohe Veitsch Abwurfstangenschau 2023
Waldexkursion mit SchülerInnen des Herta Reich Gymnasiums
Am 22.06.2023 lud das Schulteam des JSV-Mürzzuschlag die SchülerInnen und Schüler der 2. Klassen des Herta Reich Gymnasiums zu einer Waldführung ein.
Pünktlich um 07:45 Uhr startete eine Gruppe, bestehend aus 16 SchülerInnen, deren Begleitung, Frau Mag. Monika Reiter, sowie den Waldpädagogen des JSV-Mürzzuschlag, Andrea Schrittwieser und Thomas Huber, in Richtung Jagdhundeausbildungsstätte Steinbauer.
Weiterlesen: Waldexkursion mit SchülerInnen des Herta Reich Gymnasiums
Fritz Kohlbacher
Mit großer Trauer mussten wir vom Ableben unseres Waidkameraden Fritz Kohlbacher erfahren!
Mehr als 44 Jahre war er ein treues Mitglied unseres Jagdschutzvereines.
Spiegelschießen - Lunz am See
Da der geplante Ausflug Schattensee wegen Schließung der Anlage nicht zustande gekommen ist, machen wir einen Ausflug nach Lunz am See.
Dort können wir beim Schützenclub Großauerhütte ein Spiegelschießen auf die Wasseroberfläche austragen.
Sommer in der City
Unter diesem Motto stand auch heuer wieder das Sommerprogramm der Stadt Mürzzuschlag.
Mit einem Wald-Erlebnis-Tag war der JSV-Mürzzuschlag im umfangreichen Programmangebot vertreten.
Der JSV beim Stadtfest Mürzzuschlag
Einen weiteren Schritt den Jagdschutzverein, und somit auch die Jagd,
einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, konnte der JSV-Mürzzuschlag am 17.06.2023, mit der Teilnahme am Stadtfest in Mürzzuschlag, setzen.
15. KK - Jägerschießen 2023
Die Privilegierte Schützengesellschaft Mürzzuschlag, der Steirische Jagdschutzverein Mürzzuschlag
und der Hegering Mürzzuschlag laden im
Zeitraum vom 23. Juni bis 15. September 2022 zum diesjährigen KK- Bewerb ein.
Jägerinnen Kochkurse
Wertvoll, hochwertig und ein kulinarischer Genuß, all das ist unser Lebensmittel „Wildbret“.
Am 23.5.2023 und 13.06.2023 haben sich kochwillige Jägerinnen über Einladung von
Angelika Fraiß und Brigitte Schneidhofer, Referentinnen der Jägerinnen der Steirischen
Jagdschutzvereine Kindberg und Mürzzuschlag, in der Schulküche in Mitterdorf, Gemeinde
St. Barbara, getroffen, um gemeinsam mit Gabi Scheikl köstliche Wildgerichte zu kochen und
zu genießen.
Anton Fahrner feierte seinen 90 Geburtstag
Erstversorgung unserer Hunde
Das Team Jagdhunde-Ausbildungsstätte Steinbauer konnte am 29.04.2023 Tierarzt Frau Mag.Susanne Riegler,Conny Pint und 22 Hundeführer zum Erste-Hilfekurs speziell für Hunde beim Gasthof Edlacherhof in Mürzzuschlag begrüßen.
Der Kurs gliederte sich in einen theoretischen Teil am Vormittag und einen praktischen Teil am Nachmittag.
Jagdhundepräsentation 2023
Die traditionelle Präsentation der Jagdhunde für angehende Jung und Aufsichtsjäger fand am 06.05.2023 auf der Jagdhunde Ausbildungsstätte Steinbauer statt.
Den 40 anwesenden Kursteilnehmern der Kurse Mürzzuschlag und Kindberg konnten 17 verschiedene Rassen vorgeführt werden.
Zu Besuch im Kindergarten Wirbelwind
Am 26.05. durften Andrea Schrittwieser und Thomas Huber, in Begleitung von DL Rüden Arthos, die Kinder im Kindergarten Wirbelwind besuchen.
Ziel war es, den Kindern den Lebensraum Wald, das heimische Wild und, dazugehörend, die Jagd näherzubringen.
Auf den Regenbogen folgt der Sonnenschein
So könnte man die Aktivitäten des „Schulteams“ der JSV Mürzzuschlag zusammenfassen.
Nachdem man im Februar erfolgreich den Kindergarten Regenbogen besuchen durfte, folgten am 08. und am 15. Mai Besuche im Kindergarten Sonnenschein,
welcher in der Wiener Straße beheimatet ist.
Aufbrechen Jungjäger 2023
Alljährlich am Morgen des 1. Mai finden sich die angehenden Jungjäger der Jagdkurse Mürzzuschlag und Kindberg in der Veitsch beim Radwirt ein,
um jagdliche Traditionen erleben und das Aufbrechen von Wild praktisch erfahren zu können.
Christl Duscher und Anton Fahrner feierten!
Dazu kamen die Jagdhornbläser ins GH Pollerus nach Spital und gaben die Ehrenfanfare zum Besten!
Jahresversammlung des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag!
Besonders freute er sich Landesjägermeister Stv. Thierrichter und BJM Hannes Fraiß als Ehrengäste
Weiterlesen: Jahresversammlung des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag!
„NGOs und ihre Mission – Was können wir von ihnen lernen?“
31.03.2023, Volkshaus Kindberg veranstaltet in Kooperation von Bezirksjagdamt Mürzzuschlag,
FAST Pichl und Jagdschutzvereine Mürzzuschlag und Kindberg NGOs bringen sich in Gesetzgebungsprozesse ein,
sind multimedial präsent und verändern
mit unterschiedlichen Zugängen Meinungen in der Gesellschaft.
Weiterlesen: „NGOs und ihre Mission – Was können wir von ihnen lernen?“
Amtsübergabe in Altenberg!
im Hegering Altenberg-Kapellen ein Generationenwechsel statt.
übergab symbolisch das Dienstabzeichen des Hegemeisters an seinen Nachfolger
und die besonders lange Zeit die er dieses Amt ausübte!
Bezirksjägertag und Trophäenschau in Krieglach!
Der wieder gewählte Bz. Jägermeister Hannes Fraiß gab einen Überblick über die Wildstände und Entnahmen im Bezirk.
Mehr als 1500 Trophäen wurden, dem Gesetz entsprechend, der Öffentlichkeit präsentiert.
Weiterlesen: Bezirksjägertag und Trophäenschau in Krieglach!
Sponsoren
Neues
- Kaiserschießen 2023
- Wildgrillen der Ortsstelle Mürzzuschlag und des Schützenvereins
- Wildgemeinschaft Hohe Veitsch Abwurfstangenschau 2023
- Waldexkursion mit SchülerInnen des Herta Reich Gymnasiums
- Sommer in der City
- Der JSV beim Stadtfest Mürzzuschlag
- Jägerinnen Kochkurse
- Anton Fahrner feierte seinen 90 Geburtstag
- Erstversorgung unserer Hunde
- Jagdhundepräsentation 2023
- Zu Besuch im Kindergarten Wirbelwind
- Auf den Regenbogen folgt der Sonnenschein